Tolle Erfolge bei der Jugend-Bezirksrangliste in Berkenthin am 21./22. Sep. 2019

Am 21./22.09.2019 traf sich die Badmintonjugend des Bezirks Süd (südliches Drittel von Schleswig-Holstein) zum Bezirksranglistenturnier in der Altersklassen U11- U17. Die Spielgemeinschaft aus Schwarzenbek-Büchen-Müssen trat mit sehr vielen Spieler in den zwei verschiedenen Spielklassen an. Die offene Spielklasse „E“ ist für Neulinge im Turnierbetrieb geschaffen und soll Lust auf mehr Turnierspiele machen. Hier erreichten unsere vielen jüngeren Spieler in den jüngeren Altersstufen tolle Ergebnisse. Hannes Plantikow schaffte den 1. Platz bei den U11 E Jungen, im Mädcheneinzel E U13E belegte Leah Willecke den 1. Platz. Im Jungendoppel U15 E belegten Ilian Krauter und Torben Michael Schlaß den 2. Platz. Den 2. Platz belegt Ilian dann auch im Jungeneinzel in der U15 E Klasse. Den 3. Platz in der U15 E Mädcheneinzelkonkurrenz belegte Mariella Frantz. Lea Henning wurde 1. Im Mädcheneinzel U11E, und Finnja Segieth belegt in der gleichen Konkurrenz den 2.Platz, dritte wurde hier Pia Henning (alle aus der SG). Zudem ist Tim Rothe im Jungeneinzel U11E 2. geworden und Jannik Baer schaffte es in der gleichen Konkurrenz auf den 3. Platz.

Um begehrte Plätze bei den im November anstehenden Landesranglistenturnieren geht es in der Spielklasse „D“. Dort qualifizieren sich die jeweils ersten drei direkt für die Teilnahme an den Landesranglisten. Hier ließen die Spieler aus der SG spüren, dass sie Gas geben können. Elise und Marlene Krause belegten die ersten beiden Plätze in U11D. Leif Thron siegte in der U11 D im Jungeneinzel. Tim Irmler belegte dort den 2. Platz. Bei den U13-Jungen siegte Phil Hantusch im einem hart umkämpften im 3-Satz-Finalspiel gegen Jan Eric Schulz. Im Doppel spielten beide zusammen schon bei den U15-Kindern mit und holten dort einen tollen 2. Platz (damit waren sie in U13 automatisch die Sieger, denn sie waren die besten U13-Doppelpaarung). Im Mixed U13 lag Phil dann zusammen mit Frida Lange auf dem 1. Platz. Auch hier spielten die U13-Kinder bereits bei der U15 Konkurrenz mit. Lina Maier und Jan-Eric Schulz (eigentlich eine U13-Paarung) belegten den 3. Platz im Mixed U15 (und damit 2. In der U13-Wertung, da sie in ihrer Gruppe gleich auf die späteren Sieger (eine starke U15-Paarung) stießen und so nicht die Chance hatten ein Entscheidungsfinalspiel auf U13-Ebene zu spielen. Bei der Landesrangliste wird das sicher nachgeholt. 

Ganz toll haben sich auch unsere älteren Mädchen in der D-Klasse geschlagen. Im Mädcheneinzel U13 holte sich Lina Maier den zweiten Platz gefolgt von Frida Lange. Janne Hintzmann, die eigentlich noch in der U13-Alterstufe starten könnte, stellte sich der U15-Herausforderung und musste sich nur gegen die spätere Siegerin Alina Rose (schon gute 2 Jahre älter!) in einem tollen Spiel geschlagen geben. Alle anderen Gegnerinnen hatten keine Chance gegen Janne, so dass sie den sehr guten 2 Platz belegte.  Im Doppel gewannen Janne und Lina dann die U15-Konkurrenz (zusammengelegt mit den U13-Kindern). Frida Lange gewann in der gleichen Konkurrenz mit ihrer Partnerin den 3. Platz und damit das Ticket für die Landesrangliste. 

Linas große Schwester Leonie Maier gelang ein toller 2. Platz in der U17D-Konkurrenz. Zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Marie-Luise Block wurden sie auch 2. in der U17-Mädchendoppelkonkurrenz. Daneben gab es noch weitere gute Platzierungen, die wir hier leider nicht alle nennen können. Wer sich gern alle Ergebnisse der Spiele anschauen möchte, findet diese auf der Website „Turnier.de“: Ergebnisse

Insgesamt hat dieses Turnier, das erstmalig mit den beiden Spielklassen D und E auf Bezirksebene durchgeführt wurde, bei vielen Kindern viel Lust auf mehr Turniere gemacht. Die Leistungsbreite war vielfältig. Die SG freut sich immer über weitere Kinder, die gern Badminton spielen wollen (einfach Montags in der Buschkoppel 1 ab 16.00h vorbeischauen). Weitere Trainingszeiten auch für Büchen und Müssen sind auf der Webseite des TSV Schwarzenbek Badminton zu finden. 

Sportliche Grüße
Maike Hantusch

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: