Von A wie Aufbau bis Z wie Zwei Siege für Kevin Dang – die 1. DBV A-Rangliste U15 2019 in Schwarzenbek ist Geschichte. Die Badminton-Abteilung des TSV hat ihr Ausrichter-Debut auf nationaler Ebene mit Bravour gemeistert, sowohl vom Bundes- als auch den Landesverbänden gab es nur positive Stimmen zu vernehmen.
Was bereits am Freitagnachmittag mit dem Aufbau begann, entwickelte sich über zwei Tage zu einem äußerst sehenswerten Wettstreit der besten U15er Deutschlands. Einem langen ersten Turniertag mit über neun Stunden hochklassigem Badminton in der Buschkoppel I folgten am Sonntag die Halbfinal- und Finalspiele der derzeitigen Elite in U15. Erwähnenswert ist, dass es dabei in keiner Disziplin die Topgesetzten ganz oben auf das Podium schafften.
Herausragender Spieler des Turniers war dabei Kevin Dang vom STC BW Solingen. Im gesamten Turnierverlauf gab er nur jeweils im Finale einen Satz ab und sicherte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Partner Til Gatzsche (1. BC Beuel) an Position zwei gesetzt den Ranglistensieg.

Nur knapp das Double verpasst hat bei den Mädchen Amelie Lehmann von der SG Gittersee (SAC). Nachdem sie im Halbfinale des Mädcheneinzels etwas überraschend die Topgesetzte Cara Siebrecht (TSV Heimaterde Mühlheim) in zwei Sätzen aus dem Turnier nahm, setzte sie sich auch im Finale souverän in zwei Sätzen gegen Anna Mejikovskiy (1. BC Beuel) durch. Das erste Duell zwischen den beiden an diesem Tag ging jedoch an Mejikovskiy. Mit Partnerin Marie Stern von der Spvgg. Sterkrade-Nord siegte sie im Mädchendoppel ebenfalls in zwei Sätzen gegen Amelie Lehmann und deren Vereinskameradin Pheline Krüger.

Mit drei aus vier Titeln konnte sich Badminton-Powerhouse Nordrhein-Westfalen somit zum erfolgreichsten Landesverband des Turniers krönen.
Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern herzlich und bedanken uns bei allen fünfzehn Landesverbänden, die den teils weiten Weg nach Schwarzenbek auf sich genommen haben, für ein tolles Badminton-Wochenende. Weiterer Dank gilt dem DBV für sein Vertrauen in uns als Ausrichter und nicht zuletzt allen fleißigen Helferinnen und Helfern, ohne die solch eine Ausrichtung nicht zu meistern wäre.
Wir ziehen eine sehr positive Bilanz und würden uns freuen, bald wieder eine DBV A-Rangliste in Schwarzenbek ausrichten zu dürfen.
Sportliche Grüße
Moritz