Erfolgreicher Saisonabschluss beim Victor International Junior Cup 2017

Am vergangenen Pfingstwochenende ging es für eine Gruppe von Spielern des TSV Schwarzenbek zum letzten Turnier der Saison, dem Victor International Junior Cup 2017 in Bergedorf. Erfreulicherweise war das Turnier mit vielen Elite-Spielern aus Dänemark sowie Teilnehmern aus Polen und Luxemburg wieder sehr stark und vielfältig besetzt!

Begonnen wurde am Samstagnachmittag mit dem Mixed. In U17A erwischten Haitao Aye/Emely Tielmann eine äußerst starke Gruppe, aus der sie trotz sehr guter Leistungen im zweiten Spiel gegen eine dänische Paarung nicht heraus kamen.

In U22A starteten Simon Ludwig/Jule Ubben und Moritz Naß/Svenja Hellmann (SV Henstedt-Ulzburg). Beide Paarungen konnten die Gruppenphase überstehen und standen somit im Viertelfinale. Während für Simon und Jule hier gegen Lessél/Breidenbach Endstation war, konnten Moritz und Svenja (Setzplatz 3) nach einem ungefährdeten Sieg gegen Milewski/Warkentin (HH) ins Halbfinale einziehen. Hier kratzten die beiden gegen die an Position 1 gesetzten Dänen Frandsen/Nohr (DK) am Satzgewinn, mussten sich letztlich aber mit 9:21 und 21:23 geschlagen geben. Im abschließenden Spiel um Platz 3 konnten sich Moritz und Svenja gegen Lessél/Breidenbach (DK/NRW) für die Niederlage in der Gruppe revanchieren und ein taktisch geprägtes Match im Entscheidungssatz für sich entscheiden. Platz 3 war geschafft!

Weiter ging es am Sonntag mit den Einzeln. In der Haupthalle Ladenbeker Furtweg konnten an diesem Tag leider keine größeren Erfolge verzeichnet werden. Emely im ME U17A, Jule im DE U22A sowie Haitao und Simon im JE U17A kamen in starken, dänisch geprägten Teilnehmerfeldern allesamt nicht über die Gruppenphase hinaus.

Parallel waren im TSG-Sportforum Janne Hintzmann im ME U11 und Phil Hantusch im JE U9 am Start. Phil konnte im System „Jeder gegen Jeden“ zwei Spiele für sich entscheiden und verpasste das Treppchen mit Platz 4 nur knapp. Janne konnte gegen ihre älteren Gegnerinnen in U11 zwar noch kein Spiel gewinnen, wie immer aber durch Motivation und Einsatz von sich überzeugen!

Abgeschlossen wurde das Turnier traditionell am Pfingstmontag mit den Doppelkonkurrenzen.

Im TSG-Sportforum wurde die Schwarzenbeker Flagge heute nur von Phil hochgehalten. Mit Partner Jonas Janisch (VfL Grasdorf) in U11 aufgerückt, musste er sich heute allerdings in der Gruppenphase geschlagen geben.

Haitao/Simon erwischten im JD U17A nicht ihren besten Tag und kamen ebenfalls nicht über die Gruppe hinaus. Besser lief es bei Emely und Partnerin Laura Dammann (1. Rendsburger BC), die sich nach überstandener Gruppenphase erst im Viertelfinale den an Position 4 gesetzten Blaas/Rottstegge (BRE) geschlagen geben mussten.

Jule trat gemeinsam mit Manja Oldhaver im DE U22A an. Im „Jeder gegen Jeden“ zeigten die beiden eine solide Leistung und bescherten dem TSV mit Rang 3 die nächste Podestplatzierung des Wochenendes.

Im HD U22A ging Moritz mit Mehran Zurek (SSW Hamburg) an Position 1 gesetzt an den Start. Mit einer konzentrierten Leistung vor allem im Halbfinale gelang es den beiden, sich bis ins Finale vorzuspielen. Hier kam es wie schon in der Gruppenphase zum Duell mit der Paarung Vinther/Simoni, welches die beiden Dänen in einem wiederholt hochklassigen Match erneut für sich entscheiden konnten. Ein Setzplatz für diese am

Ende doch klar stärkste Paarung des Turniers wäre sicherlich gerechtfertigt gewesen. Für Moritz und Mehran reichte es Ende also zu einem sehr guten 2. Platz!

Mit 3 Podestplatzierungen können wir zwar sicherlich zufrieden sein, der Blick in den Norden zeigt aber immer wieder, woran noch zu arbeiten ist!

 

Alle Ergebnisse findet ihr unter folgendem Link:

https://www.turnier.de/sport/matches.aspx?id=531B1AE6-087E-41D0-88A7-5F484DA567EE

Somit ging ein weiterer Victor Cup in Bergedorf mit vielen spannenden und spielerisch guten Matches und drei sehr spaßigen Tagen zu Ende! Ein großer Dank an den Ausrichter TSG Bergedorf und das Team um Lars Gruber, die trotz der unnötigen Querelen im Vorfeld für eine reibungslose Organisation und ein tolles Rundherum gesorgt haben. Es ist zu hoffen, dass das Turnier auch in Zukunft seine verdiente nationale und internationale Resonanz finden wird, wir kommen auf jeden Fall gerne in 2018 wieder!

Sportliche Grüße
Moritz

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: