Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend U19

Am 01./02.04.17 fanden die diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften U19 der Gruppe Nord im Niedersächsischen Liebenau statt. Als einziger Vertreter Schleswig Holsteins, da die Wittorfer auf einen Start verzichtet hatten, fuhren wir schon am Freitagabend in Richtung Liebenau in unser Quartier auf einen Bauernhof. So konnten wir am Samstag gut ausgeschlafen in die Spiele starten.

Die Auslosung in den beiden 4er-Gruppen ergab, dass wir im 1. Spiel gegen den Favoriten, die EBT Berlin, und im 2. Spiel gegen die SG Pennigsehl/Liebenau antreten mussten. Dies bot uns eine gute Gelegenheit, uns an die Halle zu gewöhnen, alle Spieler schon mal einzusetzen und die möglichen Aufstellungsmöglichkeiten durchzuprobieren. Denn es war nicht zu erwarten, dass wir gegen diese sehr starken Mannschaften schon etwas ausrichten könnten. Trotzdem gelang es uns, gegen die Berliner zwei Spiele und gegen Pennigsehl ein Spiel zu gewinnen. Bei drei Dreisatzspielen und vielen weiteren knappen Ergebnissen zeigte sich: Wir können hier schon fast mithalten!

Im entscheidenden Spiel des Tages gegen die SG Brietlingen/Adendorf stellten wir dann unsere stärkste Aufstellungskombination auf und es gelang uns ein souveräner 7:1-Sieg. Damit waren wir Gruppendritter und hatten für den Sonntag die bessere Ausgangsposition für die Spiele um Platz 5-8.

Bei einem gemeinsamen Kochen in unserer Wohnung ließen wir den anstrengenden Tag ausklingen und saßen in gemütlicher Runde noch ein wenig zusammen, bevor es relativ früh in die Betten ging.

Am Sonntag mussten wir dann schon um 8 Uhr in der Halle sein, denn ab 9 Uhr hieß es gegen Pennigsehl II schon eine gute Leistung abrufen zu können. Etwas überraschend gelang uns ein souveräner 7:1-Sieg und Platz 6 war schon mal sicher. Nun ging es gegen die SG Vechelde/Lengede, die in der anderen Gruppe mit nur einem Satz unterschied zum Gruppenzweiten Dritter geworden waren. Dies würde mit Sicherheit das schwerste Spiel für alle werden.

Begonnen wurde mit dem 1. Herrendoppel und dem Damendoppel. Manja und Liv konnten im 1. Satz noch gut mithalten, im 2. lief es aber ab Mitte des Satzes gar nicht mehr und sie mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Haitao und Simon kamen dagegen im 1. Satz noch nicht so richtig mit den deutlich älteren Jungs klar und verloren deutlich zu 12. Im 2. Satz kamen sie immer besser ins Spiel und konnten sich auf die Gegner einstellen. Mit 22:20 drehten sie den Satz zu ihren Gunsten und auch im Entscheidungssatz spielten sie ihr bestes Badminton und gewannen 21:17!

Nun kam es darauf an, ob unser 2. Doppel mit Jonas und Max seine Nerven im Griff behalten und Manja ihre bisherige Erfolgsbilanz von vier gewonnenen Einzeln noch erweitern konnte. Aber alle wussten wie wichtig diese Spiele waren und spielten richtig gut. Die Jungs gewannen zu 19 und zu 18 und Manja gelang ein sehr gutes Spiel mit einem deutlichen 21:12 und 21:8-Erfolg. Damit stand es 3:1 für uns und die optimale Ausgangsituation war erreicht.

Das 1. und 2. Jungeneinzel mit Simon und Max musste nun auf’s Feld und das waren richtig schwere Gegner. Simon spielte wie schon das ganze Turnier ein herausragendes Spiel, konnte auch zwei Sätze lang richtig gut mithalten, aber im 3. Satz ließen doch die Kräfte nach und er musste sich in seinem 10. Spiel in zwei Tagen geschlagen geben. Auch Max spielte richtig gut, konnte sich aber nicht entscheidend absetzten und verlor beide Sätze zu 17. Nun stand es 3:3 und das Mixed mit Emely und Jonas und das 3. Einzel mit Haitao musste die Entscheidung bringen. Die Final- und Platzierungsspiele waren alle schon vorbei und nur noch unsere Spiele liefen. Die ganze Halle schaute zu und entsprechend lautstark wurde die eine oder andere Mannschaft unterstützt. Emely und Jonas konnten gegen das sehr starke Mixed gut mithalten, aber es reichte nicht ganz und mit 15:21 und 17:21 ging der Sieg an die Gegner. Nun kam es darauf an, wie Haitao ins Spiel kommen würde. Im Falle eines Zweisatz-Sieges würde das bessere Punkteverhältnis den Gesamtsieger bestimmen müssen.

Beide Spieler kämpften bis ans Limit, aber mit 21:19 ging der 1. Satz an den Gegner und damit war das Endergebnis klar. Beiden Spielern war das aber völlig egal, sie gaben alles was noch ging und am Ende setzte sich Haitao mit 21:19 und 21:15 im 2. und 3. Satz durch.

Fazit zu den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften U19:

Letztes Jahr bei den U15ern mussten wir noch Erfahrungen sammeln. Dieses Jahr in U19 konnten wir schon in die Bereiche der 3.-5. Platzierten hineinschnuppern und haben richtig gute Spiele abgeliefert. Das lässt für nächstes Jahr viel erhoffen und motiviert hoffentlich alle, weiter so viel Zeit in diesen tollen Sport zu investieren!

Hier noch der link zu den Bildern: https://www.dropbox.com/sh/etyl5rsxpcvrmoj/AABvLtJqEFaiWF9MVGkM2bnca?dl=0

NDMMU19_Liebenau

Die Teilnehmer der Schwarzenbeker Mannschaft (v.l.n.r.): Moritz Naß (Trainer), Max Zschau, Haitao Aye, Phillip Simon, Simon Ludwig, Emely Tielmann, Jonas Buck, Bernd Jurkschat (Trainer), Manja Oldhaver, Liv Kreutzer

Sportliche Grüße
Bernd

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: