Berichte vom U11 Lehrgang und Herbstcamp 2014

Schwarzenbeker Nachwuchsakteure nehmen am ersten U11 Perspektivteam Lehrgang des SHBV teil

Gemeinsam mit 30 weiteren Kindern aus ganz Schleswig-Holstein nahmen die beiden Schwarzenbeker Cattrina Kulp und Sophie Pohle am 26.10. an ihrem ersten Lehrgang des U11 Perspektivteams vom Landesverband teil. Der Landesverband hat sich zum Ziel gesetzt schon viel früher als in der Vergangenheit über Lehrgänge den Nachwuchs speziell in dem Bereich U11 und jünger zu fördern. Hier wurde als Team aber auch individuell an den Grundvoraussetzungen eines Badminton Spielers gefeilt und für die Eltern hatte das Perspektivteam eine Präsentation über die Ziele und Fördermaßnahmen erstellt. Mit ganz viel Spaß wurden die koordinativen Fähigkeiten aber auch die technischen Inhalte für das Starten ins Vorderfeld, sowie das Schlägerhandling geschult. Da wir sehr viele Heimtrainer dabei hatten, konnte in kleinen Gruppen trainiert und so intensiv an den Themen gearbeitet werden.

Am Ende gab es noch einen kleine Feedbackrunde um zu hören wie es den Kid`s gefallen hat und alle waren sich einig: Wir kommen wieder!

u11_1 u11_2

Badminton Nachwuchsspieler des Talentstützpunkts nahmen in den Ferien am Herbstcamp 2014 in Neumünster teil

3 Tage lang wurde in der Sporthalle der Immanuel-Kant Schule in den Ferien fleißig trainiert. 20 Kinder und Jugendliche hatten sich für das diesjährige Herbstcamp angemeldet. Aus dem „Süden“ sprich Schwarzenbek, Büchen und Müssen hatten sich Jule, Annika, Emely, Mirjam und Amrei angemeldet. Als Trainer war am Montag Moritz mit dabei um sich mal einen Eindruck von der Arbeit bei den Trainingscamps zu machen. In kleinen Trainingsgruppen wurde intensiv an diversen Themen im Einzel und Doppel gearbeitet. Athletik und Spaß Einheiten im Freitzeitpark „SAM“ mussten im Sand durchgeführt werden, aber auch jeden Tag in der Halle. Dienstagabend brachen dann für einige Athleten weiter zu einem Turnier nach Dänemark auf und für den Rest ging es am Mittwoch darum, das Gelernte noch zu vertiefen. Am Ende gab es dann noch ein kleines Turnier in Form von Englisch Doppel, Reiheneinzel, Stressdoppel …

Alle waren sich einig, es hat sich wieder gelohnt dabei zu sein, für unser Teamgefühl hat es viel gebracht, und es wurde einiges dazu gelernt!

herbstcamp2014

Bernd Jurkschat

Kommentare sind geschlossen.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: